Logo
Kontakt
  • Das Projekt
  • Projektteam & Steckbrief
  • Unser Netzwerk
  • Ergebnisse
  • Modellprojekte
  • BioRegio Symposium
  • Best-Practice Betriebe
  • Best-Practice Initiativen, Projekte und mehr
  • Bio-Wissen leicht gemacht
  • Aktuelles
  • Austausch
  • Kontakt
  • Downloads
  • English Version

Gemeinsam mehr Bio und regional essen.

BioRegio Außer-Haus bringt mehr heimische Biolebensmittel in Großküchen und Kantinen. Für einen starken Ökolandbau, mehr Gesundheit, weniger Lebensmittelverschwendung, und nicht zuletzt: für eine lebenswerte Zukunft in unserer Bodenseeregion.

Wie wir das erreichen?

Nur gemeinsam.

Mit allen Beteiligten der Wissens- und Wertschöpfungskette erarbeiten wir derzeit Instrumente, Mechanismen und Konzepte, die darauf zielen, mindestens 35 % regionales Bio frisch vom Acker auf den Tisch der Außer-Haus Verpflegung (AHV) zu bringen. Unser Ziel: erste Modellprojekte, die bis Ende 2024 Impulse setzen und zum Leuchtturm werden.

Über das Projekt

Unsere Zukunft: biologisch & regional

Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft einer guten Ernährung zu einem großen Teil aus biologischen und regionalen Produkten bestehen wird.

Unsere Projektregion rund um den Bodensee weist die höchste Dichte an Öko-Betrieben weltweit auf! Im Privaten greifen bereits viele Menschen zu solchen Produkten, doch in der Gemeinschaftsverpflegung, also in Kantinen und Mensen, ist das Angebot noch recht gering.
In Zukunft soll sich das ändern! Denn das ist nicht nur gut fürs Klima und die Sicherung unserer Böden und damit unserer Nahrung, sondern versorgt die Menschen in betreuten Einrichtungen mit guten und gesunden Nahrungsmitteln und die vielen regionalen Öko-Landwirt*innen mit einem zusätzlichen Absatzmarkt. 
Unser zweijähriges Projekt (2023-2024) wird deutlich sichtbare Spuren in der Bodenseeregion hinterlassen, wie mehr Bio-Regionale Speisen auch in der Außer-Haus Verpflegung verzehrt und Lebensmittelverluste reduziert werden können.

Ein Vorhaben des Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014-2022 (MEPL III)
www.foerderung.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Agrarpolitik/MEPL+III

  • >35%
    Mehr Bio und Regionales Essen in Kantinen und Großküchen.


  • Artikel
    19.12.2024
    BioRegio Außer-Haus sagt auf Wiedersehen!
    Beitrag lesen
  • Artikel
    12.12.2024
    Ab 2025 startet vegetarisch-vegane Kochlehre in Österreich
    Die Ausbildung zur „Fachkraft für vegetarische Kulinarik“ eröffnet neue Möglichkeiten, für interessierte Lehrkräfte genauso wie für die dinierende Klientel.
    Beitrag lesen
  • Artikel
    03.12.2024
    "Bio" und "Regio" bei Ausschreibungen zur AHV
    Die öffentliche Hand hat bei Ausschreibungen zu Verpflegungsdienstleistungen verschiedene Möglichkeiten, den Einsatz von Bio-Produkten zu verankern. Welche sind das genau? Und wie ist das mit dem Thema Regionalität?
    Beitrag lesen

„Ökolandbau und Regionalität sind miteinander verwachsen – mit BioRegio Außer-Haus wollen wir beides stärken.“

Finden Sie gut?

Wir freuen uns über Austausch, Feedback und Ideen.

Bettina Dreiseitl-Wanschura
Projektleiterin und Ansprechpartnerin

+49 151 44006304
bettina@dreiseitl.de

Seitenübersicht
  • Start
  • Das Projekt
  • Projektteam & Steckbrief
  • Unser Netzwerk
  • Modellprojekte
  • Ergebnisse
  • Aktuelles
  • Downloads
vernetzen
  • Austausch
  • BioRegio Symposium
  • Kontakt
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie über Events, Angebote und Aktuelles informiert.
Newsletter
Folgen Sie uns
DREISEITLconsulting GmbH | Hofstatt 2-4 | 88662 Überlingen
  • English Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • b.lateral - creative agency