Logo
Kontakt
  • Home
  • /
    HomeAktuelles
  • Das Projekt
  • Projektteam & Steckbrief
  • Unser Netzwerk
  • Ergebnisse
  • Modellprojekte
  • BioRegio Symposium
  • Best-Practice Betriebe
  • Best-Practice Initiativen, Projekte und mehr
  • Bio-Wissen leicht gemacht
  • Aktuelles
  • Austausch
  • Kontakt
  • Downloads
  • English Version

Aktuelles

Filter
  • 19.12.2024
    BioRegio Außer-Haus sagt auf Wiedersehen!
    Beitrag lesen
  • 12.12.2024
    Ab 2025 startet vegetarisch-vegane Kochlehre in Österreich
    Die Ausbildung zur „Fachkraft für vegetarische Kulinarik“ eröffnet neue Möglichkeiten, für interessierte Lehrkräfte genauso wie für die dinierende Klientel.
    Beitrag lesen
  • 03.12.2024
    "Bio" und "Regio" bei Ausschreibungen zur AHV
    Die öffentliche Hand hat bei Ausschreibungen zu Verpflegungsdienstleistungen verschiedene Möglichkeiten, den Einsatz von Bio-Produkten zu verankern. Welche sind das genau? Und wie ist das mit dem Thema Regionalität?
    Beitrag lesen
  • 02.12.2024
    Belieferung von Kantinen mit Bio-Ware. Ein Interview mit Stefan Itter.
    In der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) und speziell bei Kantinen und Caterern soll der Anteil an Bio-Ware ausgebaut werden. Das kann eine Chance für Bio-Betriebe sein. Für welche Betriebe die Anlieferung von Kantinen interessant sein könnte, was Betriebe dafür mitbringen sollten und mit welchen Produkten man punkten kann, erklärt Vermarktungsexperte Stefan Itter im Interview.
    Beitrag lesen
  • BODAN
    28.11.2024
    Wir gratulieren: BODAN gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis!
    BODAN, der Öko-Großhändler vom Bodensee, ist Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025. Ausgezeichnet wird BODAN dabei als Vorreiter einer nachhaltigen Transformation im Lebensmittel-Großhandel. Den Preis versteht das Unternehmen als Würdigung einer Gemeinschaftsleistung für den Auf- und Ausbau nachhaltiger Wertschöpfungskreisläufe. Und als Ermutigung dazu, weiter voranzugehen – gemeinsam mit seinen Partner:innen in Bio-Anbau, -Herstellung und -Handel.
    Beitrag lesen
  • 27.11.2024
    Die Rolle der Politik und Verwaltung für mehr Bio
    Kommunen, die sich für mehr Bio-Lebensmittel in der öffentlichen Verpflegung stark machen, können mit der Politik vor Ort die nachhaltige Transformation der Lebensmittelwirtschaft positiv mitgestalten. BioBitte zeigt, wie sich die Ziele realisieren und sich mit Bio-Lebensmitteln in der kommunalen Nachhaltigkeitsstrategien und Ratsbeschlüssen verankern lassen.
    Beitrag lesen
  • 11.11.2024
    Kulinarische Speed-Dating am Bodensee
    Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung setzen wir wieder auf eine inspirierende Mischung aus Networking und kulinarischen Erlebnissen.
    Beitrag lesen
  • www.paddysmitt.de
    04.11.2024
    Artikel in der bioPress - Projekt BioRegio versammelt Mitstreiter im Symposium
    Am 1. Februar 2023 ist das EIP-Projekt ‚35% BioRegio Außer Haus‘ gestartet, das die bio-regionale Lebensmittelversorgung in Großküchen und Kantinen der Bodenseeregion vorantreiben will. Kurz vor Abschluss der zweijährigen Laufzeit trafen sich am 10. Oktober in Ravensburg Beteiligte, Praktiker und Experten zum Bio-Regio Symposium, stellten Ergebnisse vor und diskutierten über Herausforderungen und Chancen für die bio-regionale Außer-Haus-Verpflegung.
    Beitrag lesen
  • 24.10.2024
    VII. Öko-Marketingtage | 20. – 21. November 2024
    Der Biomarkt in der Polarität von Fachhandel und Discounter
    Beitrag lesen
Seitenübersicht
  • Start
  • Das Projekt
  • Projektteam & Steckbrief
  • Unser Netzwerk
  • Modellprojekte
  • Ergebnisse
  • Aktuelles
  • Downloads
vernetzen
  • Austausch
  • BioRegio Symposium
  • Kontakt
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie über Events, Angebote und Aktuelles informiert.
Newsletter
Folgen Sie uns
DREISEITLconsulting GmbH | Hofstatt 2-4 | 88662 Überlingen
  • English Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • b.lateral - creative agency